Webinar “Knochen und Krebs – Was wir Osteologen wissen sollten/müssen…”
Termin:
Mittwoch, 21.10.2020, 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Topics:
– Aromatasehemmer-induzierte Osteoporose – Wie groß ist das Risiko wirklich?
– Überlebensvorteil durch Osteoporosetherapien – Wie geht das?
– Therapie der Knochenmetastasierung
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Peyman Hadji
Referenten: Dr. med. Friederike Thomasius, Prof. Dr. med. Andreas Kurth
Veranstaltungsort:
OsteoOnlineAcademy
Teilnahmegebühr regulär: 48.74,- Euro
Teilnahmegebühr ermäßigt (für Mitglieder einer DVO-Gesellschaft und Assistenzärzte): 43.86,- Euro
Programm: PDF
Anmeldung unter: OsteoOnlineAcademy
Der DVO vergibt für dieses Live-Webinar 3 Punkte für die Zertifizierung und 2 Punkte für die Rezertifizierung Osteologin DVO / Osteologe DVO und Expertin / Experte für spezielle Osteoporoseversorgung. Die Ärztekammer Nordrhein vergibt 3 Fortbildungspunkte in der Kategorie A.
Termin:
Freitag, 18.09.2020, 17:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Samstag, 19.09.2020, 09:30 Uhr bis 13:15 Uhr
Wissenschaftliche Leitung und Referenten: Prof. Dr. med. Klaus M. Peters, Prof. Dr. med. Uwe Maus, Prof. Dr. med. Christopher Niedhart, Dr. med. Ulrich Deuß
Veranstaltungsort:
OsteoOnlineAcademy
Teilnahmegebühr regulär: 165,- Euro
Teilnahmegebühr ermäßigt (für Mitglieder einer DVO-Gesellschaft und Assistenzärzte): 135,- Euro
Programm: PDF
Anmeldung unter: OsteoOnlineAcademy
Der DVO vergibt für dieses Live-Webinar 6 Punkte für die Rezertifizierung Osteologin DVO / Osteologe DVO und Expertin / Experte für spezielle Osteoporoseversorgung. Das Webinar ist für Neuzertifizierer im Curriculum Osteologin DVO / Osteologe DVO anerkannt. CME-Punkte sind zusätzlich bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.
virtuelle DVO Summerschool 2020
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zur DVO Summerschool 2020 ein und freuen uns auf den gemeinsamen Austausch. Aus aktuellem Anlass findet die Veranstaltung online als Webinar statt.
Workshop 1:
Leitliniengerechte Versorgung im DMP Osteoporose
(Prof. Dr. med. Andreas Kurth, Koblenz)
Workshop 2:
Osteoporose im Praxisalltag – Ernährung, Sport und medikamentöse Therapie
(Dr. med. Alexander Defèr, Dresden)
Workshop 3:
Praxismanagement für den niedergelassenen Arzt
(Stephan Turk, Tonndorf)
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Andreas Kurth
Veranstaltungsort:
OsteoOnlineAcademy
Teilnahmegebühr regulär: 95,- Euro
Teilnahmegebühr ermäßigt (für Mitglieder einer DVO-Gesellschaft und Assistenzärzte): 85,- Euro
Einladungsflyer: virtuelle DVO Summerschool 2020
Anmeldung unter: OsteoOnlineAcademy
Fortbildungspunkte werden beantragt.. Der DVO vergibt für die Re- und Zertifizierung “Osteologe DVO” 3 Punkte.
OsteoOnlineAcademy: Der besondere Fall – Teil 1
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zur Auftaktveranstaltung unserer digitalen OsteoOnlineAcademy ein, die aus der aktuellen Lage entstanden ist. Wir möchten Ihnen mit diesem Portal die Möglichkeit bieten, sich kontinuierlich ohne großen Aufwand online fortzubilden.
Das Webinar richtet sich vorwiegend an Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen, die in Ihrer Praxis und Klinik osteologisch tätig sind. Experten aus den Kreisen des Dachverbandes Osteologie (DVO) e.V. stellen interessante Fälle aus Ihrem Praxis- und Klinikalltag vor. Diese Fälle sollen durch interaktive Einbindung der Teilnehmer diskutiert werden.
Topics:
– Wirbelkörperanschluss- und Beckenfrakturen
– fortgeschrittene Osteoporose mit multiplen Frakturen
– Update osteoanabole Therapie
– Diabetes und Osteoporose
– DXA nach der DVO Leitlinie Osteoporose
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Andreas Kurth
Referenten: Prof. Dr. med. Uwe Maus, Dr. med. Friederike Thomasius, Dr. med. Björn BührungWorkshop 1:
Veranstaltungsort:
OsteoOnlineAcademy
Teilnahmegebühr regulär: 95,- Euro
Teilnahmegebühr ermäßigt (für Mitglieder einer DVO-Gesellschaft und Assistenzärzte): 85,- Euro
Programm: PDF
Anmeldung unter: OsteoOnlineAcademy
Fortbildungspunkte werden beantragt. Der DVO vergibt für die Re- und Zertifizierung “Osteologe DVO” 4 Punkte.
Bitte beachten:
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Pandemie wird dieser Kurs nicht in Berlin, sondern virtuell als Live-Webinar stattfinden. Sollten Sie bereits für die Präsenzveranstaltung angemeldet sein, wird diese Anmeldung automatisch auf den virtuellen Kurs übertragen. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihre Teilnahme gemäß unserer AGB stornieren.
Termin:
Samstag, 29.05.2021, 09:45 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonntag, 30.05.2021, 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Teilnahmegebühr regulär: 350,- Euro
Teilnahmegebühr ermäßigt (für Assistenzärzte): 200,- Euro
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Frank Buttgereit
Die Ärztekammer Berlin vergibt für diese Veranstaltung 11 Fortbildungspunkte in der Kategorie “A”.
Veranstaltungsort:
Online als Live-Webinar
Anmeldung via: OsteoOnlineAcademy
FachärztInnen in Weiterbildung erhalten ermäßigte Preise:
Vorlage_Nachweis_Assistenzarztbescheinigung
Kursprogramm
Wir danken unseren Sponsoren:
AMGEN GmbH (1.000 Euro), Alexion Pharma Germany GmbH (500 Euro), KYOWA KIRIN GmbH (1.000
Euro), Lilly Deutschland GmbH (1.000 Euro), STADAPHARM GmbH (1.000 Euro), UCB Pharma GmbH
(1.000 Euro) zur Refinanzierung der Technikkosten und Referentenhonorare.
Termin:
Freitag, 11.12.2020, 17:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Samstag, 12.12.2020, 09:30 Uhr bis 13:15 Uhr
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Christopher Niedhart
Kursprogramm_R2004_Koeln_virtuell
Veranstaltungsort:
OsteoOnlineAcademy
Teilnahmegebühr regulär: 160.84,- Euro
Teilnahmegebühr ermäßigt (für Mitglieder einer DVO-Gesellschaft und Assistenzärzte): 131.59,- Euro
Anmeldung unter: OsteoOnlineAcademy
Mit freundlicher Unterstützung von Alexion Pharma Germany GmbH (500 Euro), AMGEN GmbH (1.000 Euro), Bauerfeind AG (1.500 Euro), Gedeon Richter Pharma GmbH (1.000 Euro), KYOWA KIRIN (1.000 Euro), medi (500 Euro), STADAPHARM (1.000 Euro), UCB Pharma GmbH (1.000 Euro). Sponsoring jeweils zur Refinanzierung der Technik und der Referentenhonorare.
Der DVO vergibt für dieses Live-Webinar 6 Punkte für die Rezertifizierung Osteologin DVO / Osteologe DVO und Expertin / Experte für spezielle Osteoporoseversorgung. Das Webinar ist für Neuzertifizierer im Curriculum Osteologin DVO / Osteologe DVO anerkannt. CME-Punkte sind zusätzlich bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Alexander Defèr
Bitte beachten:
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Pandemie wird dieser Kurs nicht in Dresden, sondern virtuell als Live-Webinar stattfinden. Sollten Sie bereits für die Präsenzveranstaltung angemeldet sein, wird diese Anmeldung automatisch auf den virtuellen Kurs übertragen. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihre Teilnahme gemäß unserer AGB stornieren.
Termin:
Samstag, 24.04.2021, 09:45 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonntag, 25.04.2021, 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Teilnahmegebühr regulär: 350,- Euro
Teilnahmegebühr ermäßigt (für Assistenzärzte): 200,- Euro
Die Ärztekammer Nordrhein vergibt für diese Veranstaltung 12 Fortbildungspunkte in der Kategorie “A”.
Veranstaltungsort:
Online als Live-Webinar
Anmeldung via: OsteoOnlineAcademy
Kursprogramm_B2101_24250421_virtuell
Wir danken unseren Sponsoren:
Alexion Pharma GmbH (500 Euro), Amgen GmbH, Lilly Deutschland GmbH, Theramex GmbH, UCB Pharma GmbH (je 1.000 Euro) und
STADAPHARM GmbH (1.500 Euro) zur Refinanzierung der Technikkosten und Referentenhonorare.
Webinar “Interdisziplinäre Osteoporosebehandlung – Was ist gerade wirklich wichtig?”
Termin:
Dienstag, 20.10.2020, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Topics:
Zum Weltosteoporosetag möchten wir Ihnen ein kostenfreies Live-Webinar mit viel Interaktivität und Diskussion anbieten.
Zum Einstieg werden drei kurze Vorträge zur Osteoporose aus endokrinologischer, osteologischer und rheumatologischer Sicht gehalten. Danach werden unser Experten drei Ihrer Fragen mit Ihnen und untereinander diskutieren.
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Hermann Schwarz
Referenten: PD Dr. med. Stephan Scharla, PD Dr. med. Gabriele Lehmann, Dr. med. Björn Bühring
Veranstaltungsort:
OsteoOnlineAcademy
Programm:
PDF
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldung unter: OsteoOnlineAcademy
Der DVO vergibt für dieses Live-Webinar 2 Punkte für die Zertifizierung und 2 Punkte für die Rezertifizierung Osteologin DVO / Osteologe DVO und Expertin / Experte für spezielle Osteoporoseversorgung.
Virtueller Spezialkurs – Knochentumoren: Pathologie, Radiologie, Orthopädie
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Gernot Jundt
Termin:
Freitag, 07.05.2021, 18:15 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag, 08.05.2021, 09:30 Uhr bis ca. 15:15 Uhr
Bitte beachten:
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Pandemie wird dieser Kurs nicht in München, sondern virtuell als Live-Webinar stattfinden. Sollten Sie bereits für die Präsenzveranstaltung angemeldet sein, wird diese Anmeldung automatisch auf den virtuellen Kurs übertragen. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihre Teilnahme gemäß unserer AGB stornieren.
Veranstaltungsort:
OsteoOnlineAcademy
Teilnahmegebühr regulär: 165,- Euro
Teilnahmegebühr ermäßigt (für Mitglieder einer DVO-Gesellschaft und Assistenzärzte): 135,- Euro
Programm: Kursprogramm_virtueller_Spezialkurs_R2102_07080521
Anmeldung unter: OsteoOnlineAcademy
Mit freundlicher Unterstützung von Alexion Pharma Germany GmbH (500 Euro), Amgen GmbH, Theramex GmbH und KYOWA KIRIN GmbH (je 1.000 Euro) zur Refinanzierung der Technik und der Referentenhonorare
Die Ärztekammer Nordrhein vergibt für diese Veranstaltung 9 Fortbildungspunkte in der Kategorie “A”. Der DVO vergibt für dieses Live-Webinar 6 Punkte für die Rezertifizierung Osteologin DVO / Osteologe DVO und Expertin / Experte für spezielle Osteoporoseversorgung. Das Webinar ist für Neuzertifizierer im Curriculum Osteologin DVO / Osteologe DVO anerkannt.
virtuelle DVO Winterschool 2021
Osteologisch ins neue Jahr – interaktive Workshops
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zur DVO Winterschool 2021 ein und freuen uns auf den gemeinsamen Austausch. Aus aktuellem Anlass findet die Veranstaltung online als Webinar statt. Die Veranstaltung ist als virtueller Workshop angelegt und wird als Videokonferenz mit Bild- und Tonbeteiligung stattfinden. Bitte beachten Sie, dass deshalb die Teilnehmerzahl auf 50 Personen begrenzt ist.
Workshop 1:
Hochrisikopatienten in der täglichen Praxis – wie lassen sich weitere osteoporotische Frakturen verhindern?
(Prof. Dr. med. Andreas Kurth, Koblenz)
Workshop 2:
Sarkopenie – Workshop mit Falldiskussionen
(Dr. med. Alexander Defèr, Dresden)
Workshop 3:
Pandemie – Versorgungs- vs. Regelleistungsvolumen bzw.
Punktzahlvolumen
(Stephan Turk, Tonndorf)
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Andreas Kurth
Veranstaltungsort:
OsteoOnlineAcademy
Teilnahmegebühr regulär: 95,- Euro
Teilnahmegebühr ermäßigt (für Mitglieder einer DVO-Gesellschaft und Assistenzärzte): 85,- Euro
Programm: Veranstaltungsprogramm_DVO_Winterschool_2021
Anmeldung unter: OsteoOnlineAcademy
Die Ärztekammer Nordrhein erkennt das Webinar mit 3 Fortbildungspunkten an. Der DVO vergibt für dieses Webinar 3 Punkte für die Zertifizierung und 2 Punkte für die Rezertifizierung.