
eine besondere Qualifikation im Bereich der Osteologie bescheinigt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Dachverband Osteologie e. V. hat ein dreistufiges Modell entwickelt und von der Mitgliederversammlung verabschieden lassen. „Wir möchten die Osteologie damit auch für junge Ärzte und Wissenschaftler attraktiv machen und den Einstieg in dieses interdisziplinäre Gebiet erleichtern. Denn die Osteologie profitiert gleichermaßen von langjähriger Erfahrung und frischem Geist in Wissenschaft und Praxis“, erklärt Prof. Dr. med. Andreas Kurth, Erster Vorsitzender des Dachverbandes Osteologie e. V.
Voraussetzung: Approbation als Arzt, Absolvieren des Basis-Kurses
Voraussetzung: Absolvierung der Stufe I, Re-Zertifizierungskurse, Facharzturkunde, klinische Erfahrung
• Qualifikation muss alle fünf Jahre rezertifiziert werden
Voraussetzung: Absolvierung der Stufen I und II, Grundkurse II und III, Besuch von zwei Spezialkursen, weitere klinische Erfahrung
• Qualifikation muss alle fünf Jahre rezertifiziert werden
Nutzen Sie die Zertifizierungssprechstunde und melden Sie sich telefonisch im DVO Büro:
Tel.: +49 (0)201/857 627 04, dienstags und mittwochs von 12:00 bis 14:00 Uhr.
• Das Antragsformular und weitere Informationen finden Sie unter http://dv-osteologie.org/osteologe-dvo/rezertifizierung
Susanne Jennen
Tel: +49 (0)201-857 627 03