OsteoOnlineAcademy: Der besondere Fall – Teil 1
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zur Auftaktveranstaltung unserer digitalen OsteoOnlineAcademy ein, die aus der aktuellen Lage entstanden ist. Wir möchten Ihnen mit diesem Portal die Möglichkeit bieten, sich kontinuierlich ohne großen Aufwand online fortzubilden.
Das Webinar richtet sich vorwiegend an Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen, die in Ihrer Praxis und Klinik osteologisch tätig sind. Experten aus den Kreisen des Dachverbandes Osteologie (DVO) e.V. stellen interessante Fälle aus Ihrem Praxis- und Klinikalltag vor. Diese Fälle sollen durch interaktive Einbindung der Teilnehmer diskutiert werden.
Topics:
– Wirbelkörperanschluss- und Beckenfrakturen
– fortgeschrittene Osteoporose mit multiplen Frakturen
– Update osteoanabole Therapie
– Diabetes und Osteoporose
– DXA nach der DVO Leitlinie Osteoporose
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Andreas Kurth
Referenten: Prof. Dr. med. Uwe Maus, Dr. med. Friederike Thomasius, Dr. med. Björn BührungWorkshop 1:
Veranstaltungsort:
OsteoOnlineAcademy
Teilnahmegebühr regulär: 95,- Euro
Teilnahmegebühr ermäßigt (für Mitglieder einer DVO-Gesellschaft und Assistenzärzte): 85,- Euro
Programm: PDF
Anmeldung unter: OsteoOnlineAcademy
Fortbildungspunkte werden beantragt. Der DVO vergibt für die Re- und Zertifizierung “Osteologe DVO” 4 Punkte.
Webinar “Knochen und Krebs – Was wir Osteologen wissen sollten/müssen…”
Termin:
Mittwoch, 21.10.2020, 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Topics:
– Aromatasehemmer-induzierte Osteoporose – Wie groß ist das Risiko wirklich?
– Überlebensvorteil durch Osteoporosetherapien – Wie geht das?
– Therapie der Knochenmetastasierung
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Peyman Hadji
Referenten: Dr. med. Friederike Thomasius, Prof. Dr. med. Andreas Kurth
Veranstaltungsort:
OsteoOnlineAcademy
Teilnahmegebühr regulär: 48.74,- Euro
Teilnahmegebühr ermäßigt (für Mitglieder einer DVO-Gesellschaft und Assistenzärzte): 43.86,- Euro
Programm: PDF
Anmeldung unter: OsteoOnlineAcademy
Der DVO vergibt für dieses Live-Webinar 3 Punkte für die Zertifizierung und 2 Punkte für die Rezertifizierung Osteologin DVO / Osteologe DVO und Expertin / Experte für spezielle Osteoporoseversorgung. Die Ärztekammer Nordrhein vergibt 3 Fortbildungspunkte in der Kategorie A.
Webinar “Interdisziplinäre Osteoporosebehandlung – Was ist gerade wirklich wichtig?”
Termin:
Dienstag, 20.10.2020, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Topics:
Zum Weltosteoporosetag möchten wir Ihnen ein kostenfreies Live-Webinar mit viel Interaktivität und Diskussion anbieten.
Zum Einstieg werden drei kurze Vorträge zur Osteoporose aus endokrinologischer, osteologischer und rheumatologischer Sicht gehalten. Danach werden unser Experten drei Ihrer Fragen mit Ihnen und untereinander diskutieren.
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Hermann Schwarz
Referenten: PD Dr. med. Stephan Scharla, PD Dr. med. Gabriele Lehmann, Dr. med. Björn Bühring
Veranstaltungsort:
OsteoOnlineAcademy
Programm:
PDF
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldung unter: OsteoOnlineAcademy
Der DVO vergibt für dieses Live-Webinar 2 Punkte für die Zertifizierung und 2 Punkte für die Rezertifizierung Osteologin DVO / Osteologe DVO und Expertin / Experte für spezielle Osteoporoseversorgung.
Virtueller Spezialkurs – Knochentumoren: Pathologie, Radiologie, Orthopädie
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Gernot Jundt
Termin:
Freitag, 07.05.2021, 18:15 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag, 08.05.2021, 09:30 Uhr bis ca. 15:15 Uhr
Bitte beachten:
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Pandemie wird dieser Kurs nicht in München, sondern virtuell als Live-Webinar stattfinden. Sollten Sie bereits für die Präsenzveranstaltung angemeldet sein, wird diese Anmeldung automatisch auf den virtuellen Kurs übertragen. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihre Teilnahme gemäß unserer AGB stornieren.
Veranstaltungsort:
OsteoOnlineAcademy
Teilnahmegebühr regulär: 165,- Euro
Teilnahmegebühr ermäßigt (für Mitglieder einer DVO-Gesellschaft und Assistenzärzte): 135,- Euro
Programm: PDF
Anmeldung unter: OsteoOnlineAcademy
Die Ärztekammer Nordrhein vergibt für diese Veranstaltung 9 Fortbildungspunkte in der Kategorie “A”. Der DVO vergibt für dieses Live-Webinar 6 Punkte für die Rezertifizierung Osteologin DVO / Osteologe DVO und Expertin / Experte für spezielle Osteoporoseversorgung. Das Webinar ist für Neuzertifizierer im Curriculum Osteologin DVO / Osteologe DVO anerkannt.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zum gemeinsamen Webinar des Dachverbandes Osteologie e.V. (DVO), der Deutschen Gesellschaft für Implantologie e.V. (DGI) und der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) ein.
Lektion 1:
Frakturheilung und Osteoporose
(Prof. Dr. Andreas Kurth, DVO)
Lektion 2:
Der Knochen – ein wichtiges Organ zur Wiederherstellung in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
(PD Dr Dr. Oliver Ristow, DGMKG)
Lektion 3:
Kaufunktionelle Rehabilitation mittels enossaler Implantate – Evidenzdaten zur Langzeitprognose
(Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz, DGI)
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Andreas Kurth
Veranstaltungsort:
OsteoOnlineAcademy
Teilnahmegebühr regulär: 45,- Euro
Teilnahmegebühr ermäßigt (für Mitglieder einer DVO-Gesellschaft und Assistenzärzte): 35,- Euro
Programm: Veranstaltungsprogramm_Osteologie_interdisziplinär_06032021
Anmeldung unter: OsteoOnlineAcademy
Die Ärztekammer Nordrhein vergibt 2 Fortbildungspunkte in der Kategorie “A”. Der DVO vergibt für dieses Webinar 2 Punkte für die Re- und Zertifizierung.
Mit freundlicher Unterstützung der STADAPHARM GmbH (1.000 Euro) zur Refinanzierung der Technikkosten und der Referentenhonorare.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zu diesem interaktiven Webinar ein. Nach einem kurzen Einführungsvortrag zum Thema „Update Sequenztherapie) werden vier Fälle von unseren ExpertInnen aus den verschiedenen Fachrichtungen beurteilt. Die TeilnehmerInnen sind eingeladen, im Vorfeld eigene Fälle einzureichen und sich an der Diskussion zu beteiligen.
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Andreas Kurth
ReferentInnen:
PD Dr. med. habil. Stephan Scharla, Dr. med. Björn Bühring, Dr. med. Thomas Brabant, Dr. med. Friederike Thomasius
Agenda:
10:00 Uhr: Begrüßung und Impulsvortrag “Sequenztherapie”
10:15 Uhr – 11:45 Uhr: Vorstellung von vier Fällen und gemeinsame Diskussion
12:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort:
OsteoOnlineAcademy
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung unter: OsteoOnlineAcademy
Die Ärztekammer Nordrhein vergibt 2 Fortbildungspunkte. Der DVO vergibt für dieses Webinar 2 Punkte für die Re- und Zertifizierung Osteologin DVO / Osteologe DVO und Expertin / Experte für spezielle Osteoporoseversorgung.
Die Veranstaltung wird von der UCB Pharma GmbH mit 7.500 Euro, von der AMGEN GmbH mit 1.000 Euro und der Lilly Deutschland GmbH mit 500 Euro für die Refinanzierung der Referentenhonorare und zur Deckung der Technik-und Durchführungskosten unterstützt.
Live-Webinar
Update 2021: Der Knochen bei rheumatologischen Erkrankungen
Lektion 1:
Rheumatoide Arthritis: Was gibt es Neues?
(Prof. Dr. med. Frank Buttgereit)
Lektion 2:
Kollagenosen und Vaskulitiden: Wie betroffen ist der Knochen?
(Prof. Dr. med. Frank Buttgereit)
Lektion 3:
Spondyloarthritiden: Was gibt es Neues?
(Prof. Dr. med. Peter Oelzner)
Lektion 4:
Kristallarthropathien und Arthrose: Wie betroffen ist der Knochen?
(Prof. Dr. med. Peter Oelzner)
Veranstaltungsort:
OsteoOnlineAcademy
Teilnahmegebühr regulär: 95,- Euro
Teilnahmegebühr ermäßigt (für Mitglieder einer DVO-Gesellschaft und Assistenzärzte): 85,- Euro
Programm: Veranstaltungsprogramm_Der_Knochen_bei_rheumatologischen_Erkrankungen
Anmeldung unter: OsteoOnlineAcademy
Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt. Der DVO vergibt für dieses Webinar 3 Punkte für die Zertifizierung und 2 Punkte für die Rezertifizierung.
Wir danken unserem Förderer: UCB Pharma GmbH (1.000 Euro zur Refinanzierung der Technikkosten und der Referentenhonorare)